Status: Keine freien Plätze verfügbar! (Stand 02.10.)
(!) Bei Interesse eine Mail schreiben für die Nachrückliste. Sollte ein Platz frei werden, melde ich mich umgehend.
Der Klausurbereich des “Eishauses”, ist nur rund 3 Minuten fußläufig vom Parkplatz/Haupthaus entfernt. Das Seminarhaus befindet sich Sie inmitten von saftigen Wiesen und lauschigen Wäldern, die Abgeschiedenheit und Ruhe garantieren.
Vertiefung von Wissen und Selbsterfahrung
Der Kurs ist besonders für Absolventen des Grundkurses geeignet, die einen weiterführenden Kurs besuchen möchten.
Innerhalb des 8-wöchigen Fortgeschrittenen Kurses werden weiterführende Kenntnisse der Meditation in Theorie und Praxis vermittelt. Der Kurs baut auf den vorherigen Kursen auf. Dazu gehören z.B. das Prinzip des “Interseins”, die “4 Bewusstseinsformen”, die “4 aktiven Meditationen über Liebe, Mitgefühl, Unparteilichkeit und die Freude am Glück der anderen” oder die Lehre über die “Ich-Identifikationen” usw.
Tag: immer donnerstags, 8 x 1,5 Std.!
Die wichtigsten Inhalte im Überblick
Achtsamkeits-Praxis – ein ganzheitlicher Ansatz zur Stressbewältigung
- Grundlagen der Meditationstechnik
- Grundlagen der Achtsamkeitslehre
- Theorie- und Praxisanteile
- Hintergrundwissen zur Stressentstehung
- Auswirkungen von Stress auf Körper und Geist
- Überprüfung der eigenen Lebensführung – erkennen typischer Stress‑Reaktionsmuster
- Zugang finden zum eigenen Körper, zu eigenen Gedanken und Gefühlen
- Haltung der Achtsamkeit – klarer denken, bewusster handeln
- Praktische Übungen: Meditation, Körperwahrnehmung, Alltags-Bewusstsein
- Bearbeitung individueller Fragestellungen
Weitere Kurs-Inhalte ...
Achtsamkeit und die dazugehörige Meditation sind Wege der Selbstbeobachtung, Selbsterfahrung und positiven Selbstveränderung. Sie ermöglichen es uns negative Gedanken und Empfindungen zu erkennen, zu erforschen und nachhaltig aufzulösen. Egal, auf welcher persönlichen „Baustelle“ wir uns gerade befinden, die Achtsamkeits-Praxis lässt sich auf alle Formen von Stress, Unruhe, Unzufriedenheit und Gefühlen anwenden. Auch in der Schulmedizin hat sich das Prinzip der Achtsamkeit sowohl bei körperlichen als auch seelischen Erkrankungen als sehr wirkungsvoll längst etabliert.
Vipassana Meditation heißt übersetzt „die Dinge zu sehen, wie sie wirklich sind“. Mit Hilfe der Meditation, wie z.B. Sitz- und Gehmeditation oder der Tiefenentspannung lenken wir unsere Konzentration auf sämtliche Phänomene von Körper und Geist und lernen eine neue und heilsame Perspektive kennen, die sich auf alle Bereiche des Alltags positiv auswirkt. Die Einsichten, die wir durch die Meditation gewinnen, lassen sich in unserem täglichen Leben sehr einfach und wohltuend integrieren und führen nachweislich zu mehr Frieden und innerer Balance.
Die buddhistische Achtsamkeitslehre und intensive Meditationspraxis sind seit vielen Jahren ein wichtiger und hilfreicher Bestandteil meines Lebens. Meine Erfahrungen und mein Wissen aus zahlreichen Klosteraufenthalten in Asien und Deutschland möchte ich gerne an Interessierte weitergeben.
Hygiene Vorschriften:
Im Rahmen des Workshops nehme ich meine Verantwortung in Bezug auf die Hygiene-Vorschriften sehr ernst. Daher hier vorab einige Informationen:
- Reduzierte Teilnehmerzahl von max. 20 Personen.
- Sehr großer Seminarraum, sodass die Mindestabstände gut eingehalten werden können.
- Bitte Maske mitbringen. Während es Kurses besteht KEINE Maskenpflicht.
- Es gibt sehr viele Fenster, für eine optimale Durchlüftung. Ist quasi wie draußen sitzen.
- Mittagessen findet in Stille mit ausreichend Abstand statt.
- Sollten sie Symptome haben, muss ich ihnen die Teilnahme vor Ort leider verwehren.
ANMELDUNG & WEITERE INFORMATIONEN
Der Kurs ist ausgebucht!
PREIS / LEISTUNG Im Preis sind enthalten: Zahlung bitte in bar, vor Beginn des Kurses am ersten Veranstaltungstag. Bitte halten Sie den Betrag passend, in einem, mit Ihrem Namen versehenen Umschlag, bereit. Sollten Sie eine Quittung benötigen, so fügen Sie diese Information bitte Ihrer Anmeldung im Feld “Ihre Nachricht” bei. EQUIPMENT KOMBI-ANGEBOT: Kurs & Einzel-Coaching